
Wie funktioniert Gold verkaufen?
Wenn Sie zum ersten Mal Gold verkaufen, sind Sie mit dem Prozedere nicht vertraut. Das verunsichert und wirft die Frage auf, ob alles mit rechten Dingen vonstatten geht. Möchte man Altgold verkaufen, will man zunächst wissen, wie viel Geld…

Edelmetalle verkaufen?
Derzeit befinden sich die Edelmetallcharts auf dem Weg nach unten. Dies verleitet viele Anleger, Edelmetalle verkaufen zu wollen. Neben vereinzelten Panikverkäufen gibt's auch jene Anleger, die darauf spekulieren, dass Gold und Silber weiter…

Edelmetall differenzbesteuert als Anlagemetall
Überzeugte Edelmetallanleger braucht man nicht zu überzeugen, dass die fast schon tot geglaubten Edelmetalle nicht klein zu bekommen sind. Ganz im Gegenteil. Immer öfter beschäftigen sich Anleger damit, Edelmetall differenzbesteuert als…

Papiergold - sinnvolle Anlage?
Goldzertifikate statt physischem Wert
Für Krisenvorsorger ist klar: nur physische Werte in greifbarer Nähe sind solide. Goldzertifikate, so genanntes Papiergold, sind für jene die Vorsorge betreiben somit faktisch als Anlageform undenkbar.…

Altgold verkaufen oder behalten?
Warum manches Gold das bessere ist
Wer Gold besitzt, steht gelegentlich vor der Frage, was man damit macht. Bei hartnäckig sinkenden Kursen kann man über eine Veräußerung nachdenken, um einen möglichen Verlust zu verhindern. Bei stark…

Vor- und Nachteile des physischen Investments
Alternative zum klassischen Goldkauf
Eine inzwischen relativ beliebte Möglichkeit, wie in Gold oder Silber investiert werden kann, ist das sogenannte physische Investment. Gemeint ist damit schlichtweg der Kauf von Edelmetall-Barren, Münzen…

Gold oder Silber – eine Entscheidungshilfe
Die Gold-Silber-Ratio als hilfreiche Information
Wer sich als Anleger nicht zwischen den zwei Edelmetallen Gold und Silber entscheiden kann, weil er unter anderem nicht weiß, welches der Metalle aus fundamentaler Sicht die besseren Chancen…

Cash Gold Bar für vorsichtige Verbraucher
Minibarren aus Gold dienen der Krisenvorsorge
Entgegen der Gepflogenheiten von Anlegern wird der Cash Gold Bar, ein recht neuer Minibarren, immer beliebter. Wie kommt es eigentlich dazu, dass ausgerechnet ein Kleinbarren derart begehrt wird?…

Silbermünzen ab 2014 nicht zwangsläufig teurer
Durch Differenzbesteuerung Silbermünzen weiter günstig
Bekanntlich tritt ab 2014 eine neue Regelung in Kraft, die beinhaltet, dass beim Kauf von Silbermünzen der normale Mehrwertsteuersatz anfällt. Bisher war so, dass insoweit für Silbermünzen…

Mehrwertsteuer für Silber
Ab 2014 Mehrwertsteuer auf Silbermünzen
Silber ist bekanntlich das Gold des kleinen Mannes. Doch damit könnte jetzt bald Schluss sein. Zwar erfreuen sich Silberanleger gerade über den niedrigen Silberpreis, der aktuell bei 14-15 Euro die…

Vom niedrigen Silberpreis profitieren
Lohnen sich Silber Optionen?
Ebenso wie der Goldpreis entwickelt sich der Silberpreis seit geraumer Zeit vornehmlich in eine Richtung – nach unten. Nervöse Anleger haben bereits veräußert, wenn sie in den Jahren 2011, 2012 und 2013 investiert…

Aktuelle Entwicklung beim Goldpreis
Sollte man jetzt Gold kaufen?
Die aktuelle Entwicklung beim Goldpreis sorgt für einen relativ bewegten Markt. Die einen überlegen, das Gold zu veräußern, während andere jetzt Gold kaufen. Und auch der Silberpreis verläuft in einer ähnlichen…

Was spricht gegen Farbmünzen?
Kann man colorierte Münzen sammeln?
Befasst man sich mit der Numismatik, begegnet man durchaus auch Farbmünzen. So schön colorierte Münzen anzuschauen sind, gibt es viele Münzsammler, die diese Münzen belächeln. Oft werden sie auf einen…

Trading und Forex-Trading Alternative zu Gold?
Oder ist Gold doch sicherere Anlage?
Immer häufiger wird über Trading und Forex-Trading gesprochen und somit werden diese beiden kapitalbildenden Handelsformen für immer mehr Menschen interessant. Im Grunde klingt es sehr einfach, in den…

Münzen An- und Verkauf im Web finden
Die richtige Adresse schnell finden
Häufig werden wir per Email gefragt, ob wir einen ortsansässigen Ankauf und Verkauf für Münzen und Sammelzubehör kennen. Da wir natürlich nicht jede gute Adresse landesweit kennen können, möchten…

Anlagemünzen und Bullionmünzen
Was ist das genau und welche Münzen zählen dazu?
Es gibt vielerlei Möglichkeiten, um in Edelmetalle zu investieren. Einerseits kann man Edelmetallprodukte nach Schönheit in Verbindung mit ihrer Wertigkeit anschaffen, andererseits kann man…

Externe Lagerung von Edelmetallen
Das Problem der Lagerung
Wer sich dafür entschieden hat, sich Gold als Rücklage anzuschaffen, steht vor dem Problem der Lagerung. In den eigenen vier Wänden kann man das Edelmetall auf unterschiedlichen Wegen, wie beispielsweise in einem…

Sichere Lagerung des physischen Goldes
Was Sie als Goldbesitzer beachten müssen
Wer Gold sicher lagern will, dem stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Das physische Gold kann beispielsweise in einer Bank gelagert werden. Doch die Kosten sind meist sehr hoch und noch…