Gold und andere Edelmetalle direkt am Schalter handeln
Wer sich Gold am Schalter kaufen möchte oder auch Gold am Schalter verkaufen möchte, dem bieten sich die unterschiedlichsten Möglichkeiten und Häuser an. Der Schalterverkauf beziehungsweise der Schalterankauf ist keine Seltenheit und wird sehr oft von den Kunden genutzt. Die Frage nach einem sicheren Rückhalt, welches entfernt von der Papierwährung ist, erreicht eine immer größer werdende Popularität. Angekauft werden meist Münzen aus Gold oder Silber wie auch Goldbarren und Silberbarren. Wer wertvollen Goldschmuck anzubieten hat, ist selbstverständlich auch angesprochen. Besonders komfortabel ist das Anbieten via Internet. Hierbei kann ein Preisangebot unterbreitet werden, welches mindestens drei Tage aufrecht erhalten bleibt. In dieser Zeit kann an dem ausgewählten Schalter der Ankauf angenommen werden.
Goldankauf nur mit Personendatenerfassung
Der Schalterankauf wird ausschließlich personalisiert angenommen. Hierfür ist die Vorlage des Personalausweises notwendig. Ankäufe, welche anonym durchgeführt werden sollen, werden von den seriösen Häusern abgelehnt. Wer sein Gold am Schalter verkaufen möchten, kann bis zu einem Warenwert von maximal 10.000 Euro in bar wieder nach Hause fahren. Beläuft sich der Wert beim Schalterverkauf über diese Summe, wird eine Überweisung innerhalb von drei Tagen auf das angegebene Konto garantiert. Bei jeder Durchführung, ob nun Gold am Schalter kaufen oder verkaufen erfolgt eine Echtheitsprüfung der vorgelegten Ware. Sollte keine eindeutige Echtheit festgestellt werden können, wird eine weitere Prüfung erfolgen. Dazu wird die Ware an ein Prüfungsteam geschickt und erst wenn diese den Wert festgestellt haben, kann die entsprechende Zahlung erfolgen.
Goldverkauf ohne Datenerfassung bis Grenze
Das vorherige Informieren ist sehr wichtig, da es durchaus sein kann, dass der Bedarf an einem bestimmten Artikel bereits gedeckt ist. Bevor man sich auf den Weg zu einem Schalterverkauf macht, um Gold am Schalter verkaufen zu können, sollte man sich daher genau über den aktuellen Bedarfsstand kundig machen. Beim Kauf verhält es sich ähnlich. Zuvor sollte man sich genau über den aktuellen Preis einer bestimmten Ware informieren und diese mit der Marktentwicklung vergleichen, um festzustellen, ob es sich um einen lukrativen Preis handelt. Wer Gold am Schalter kaufen, also den Schalterankauf nutzen möchte, der sollte sich auf den einschlägigen Handelsplattformen informieren. Derzeit kann man bis zu 15.000 Euro am Schalter ausgeben, ohne sich ausweisen zu müssen. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten aufgenommen. Eine Herabsetzung ist derzeit seitens des Gesetzgebers im Rahmen der Geldwäscheprävention anvisiert, so dass sich der Wert ändern kann. Ist der Kauf abgeschlossen beziehungsweise auch bereits vorher, sollte man sich zudem Gedanken um die Lagerung des Goldes oder anderer Edelmetalle machen. Hier steht einem die externe Lagerung zur Verfügung, wie auch die Anschaffung eines Tresors, welcher im eigenen Haus untergebracht werden kann.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!