Attraktiver Münzensatz zum Sammeln

Die Leidenschaft für Edelmetalle geht oft auch einher mit einer Vorliebe für Sammelmünzen. Deshalb möchten wir heute über einen besonderen Komplettsatz bestehend aus 5 Kursmünzen anlässlich eines ganz besonderen Jubiläums berichten. Zu feiern sind 50 Jahre Elysee-Vertrag. Vor nunmehr einem halben Jahrhundert wurde die deutsch-französische Freundschaft per Vertrag besiegelt. Für Sammler dürfte dieser Münzsatz, zu dem es ein weiteres 2 Euro Stück gratis gibt, schon wegen des Themas höchst interessant sein.

5×2 Euro-Münzen-Komplettsatz Elysee-Vertrag

Als regulärer Satz mit Kursmünzen wird zu Ehren der Vertragsabschließung zwischen Frankreich und Deutschland der 5×2 Euro-Münzen-Komplettsatz Elysee-Vertrag verausgabt. Der Satz umfasst je 2 Euro Münzen aus allen deutschen Prägestätten. Es wird jeweils eine Münze der Staatlichen Münze Berlin (A), dem Bayerischen Hauptmünzamt (F), der Staatlichen Münze Stuttgart (F) sowie der Staatlichen Münze Karlsruhe (G) und der Hamburgischen Münze (J) geliefert. Die Münzen sind aus Bimetall gefertigt und in der Prägequalität Stempelglanz gehalten. Die Auslieferung erfolgt bankfrisch, das Ausgabejahr ist 2013. Eine 2 Euro Münze aus Frankreich gibt es gratis dazu.

50 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Der französische Präsident Charles de Gaulle sowie der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichneten vor nunmehr fast 50 Jahren den Vertrag im Elysee-Palast, weshalb der Komplettsatz zu Ehren des bevorstehenden Jahrestages am 22. Januar 2013 auch die bedeutsame Bezeichnung 50 Jahre Elysee-Vertrag trägt. Durch Schließung des Vertrages verpflichten sich beide Länder, in wichtigen Fagen zu Außen-, Jugend-, Sicherheits- und Kulturpolitik zu konsilieren und regelmäßig Regierungstreffen abzuhalten. Die Sammelmünzen sind mit den Köpfen der beiden Staatsoberhäuptern sowie deren Signaturen gestaltet. Die Gestaltung selbst ist ein Gemeinschaftsprojekt von Monnaie de Paris und der Staatlichen Münze Berlin. Die Landesausgaben Frankreichs und Deutschlands variieren einzig durch die Länderkennung sowie dem Graveurszeichen. Die Münzen der Ausgabe 50 Jahre Elysee-Vertrag sind reguläre Umlaufmünzen und gelten somit als offizielles Zahlungsmittel.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.