Warum kehrt das deutsche Gold nach hause?

Die heiß geführten Diskussionen um das deutsche Gold und die Goldreserven wollen einfach nicht abreißen. Unsicherheit macht sich breit, da das Gerücht in die Welt gesetzt wurde, dass deutsche Goldbarren verliehen wurden – und zwar zu viele. Auch die Frage nach der Reinheit des Goldes macht sich breit und die Prüfung der Wertigkeit und der Verteilung für den einen oder anderen Magenschmerzen. Es ist in erster Linie wichtig, das verteilte Gold nach Hause zu holen. Das haben andere Länder, wie etwa England, bei der Einführung des Euros auch getan. Mit Sicherheit nicht ohne Grund und daher kommt auch unser Gold nach Deutschland. Doch die Unruhe die sich verbreitet ist nicht notwendig, denn es ist eigentlich ein beruhigendes Gefühl zu wissen, das noch ein gewisser Wert vorhanden, und das ist zunächst einmal das Wichtigste. Es entsteht jedoch auch ein anderes Gesamtbild der Weltwirtschaft. Die heutige Generation der Deutschen hat wesentlich mehr nationale Interessen als es noch vor 50 Jahren der Fall war. Die Bürger hatten damals eine eher unsichere Rolle in der Welt, gerade wegen der Nachkriegsschuld. Die eigenen Interessen sind wesentlich ausgeprägter und daher wird auch der Ruf lauter, dass die Goldreserven dargelegt werden sollten.

Bürger wollen Bundesgold im Land wissen

Auch der Wunsch danach, das Gold nach Deutschland – also das Gold nach Hause – zu holen wird immer deutlicher. Die deutschen Goldbarren sind in verschiedenen Ländern verteilt und die momentan agierende Prüfung des Gesamtwertes verlangt das deutsche Gold an einem Ort. Das hängt auch sehr stark damit zusammen, dass das Vertrauen in die Finanzen stark zurückgeht. Die Zentralbanken haben daher ein neuartiges System entwickelt, welches wesentlich sicherer ist, als deutsche Goldbarren beispielsweise mit einem LKW zu transportieren. Im engeren Sinne muss daher nicht das Gold nach Hause geholt werden, denn es kann über vorhandene Konten einfach gebucht werden. Damit sind die Goldreserven eigentlich sicherer, denn der Versuch des Diebstahls wurde damit minimiert. Deutsche Gold ist mit diesem neuartigen System sicherer. Es ist dennoch nicht von der Hand zu weisen, dass, wenn das Gold nach Deutschland geholt wird, dies auch tiefer liegende Gründe hat. Der Hass auf den Euro macht sich immer breiter, weil mit ihm der gesamte Finanz- und Wirtschaftssektor ins Wanken geriet und mit einem Tresor voller Gold wesentlich leichter und schneller eine neue Währung eingeführt werden kann.

Hauptsache es existiert das Gold

Nüchtern betrachtet spielt es eigentlich gar keine Rolle ob das Gold nach Hause kommt und ob deutsche Goldbarren auch in Deutschland sind. Wichtiger ist eigentlich das es da ist und auch, dass die FED sagt, es sei da. Geht man davon aus, dass die FED wahrheitsgebunden ist, dann sind die Goldreserven tatsächlich da. Der praktische monetäre Zweck wäre damit gegeben. Deutsches Gold wird behandelt wie normales Geld, es kann verliehen werden oder auch verkauft. Es dient als Sicherheit – egal ob es tatsächlich da ist oder nicht. Doch der Ruf nach einer ortsgebundenen Lagerung wird immer lauter. Das das gesamte Gold nach Deutschland gebracht wird, war und ist nur eine Frage der Zeit. So hat sich mittlerweile rumgesprochen, dass ein Exportverbot für das Gold vom Iran ausgesprochen wurde und es werden einige Länder nachziehen.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.